Aktuelles
Corona
Frederick- Vorlesetag am 21.10.22
>
„Wenn „Milchmann“ um die Ecke trabt – Vorlesetag an der Robert-Bosch-Grundschule Albeck
Das jährlich landesweite Lesefest „Frederick-Tage“ animierte Kollegium und Kinder der Robert-Bosch-Grundschule Albeck erneut zu einem Vorlesetag. Endlich wieder in jahrgangsgemischten Gruppen möglich, wurde der diesjährige Schwerpunkt auf die Besonderheit der Vorleseorte gelegt. So konnte eine Gruppe neben dem Genuss der Geschichte um die Hexe „Petronella Apfelmus“ in der Bäckerei Oetinger tatsächlich auch noch leckere spendierte Apfelschnecken kosten. Eine weitere Gruppe staunte nicht schlecht als „Ein Pferd namens Milchmann“ im Pferdeunterstand der benachbarten Familie Ostertag zum lebendigen Anschauungsobjekt wurde. „Hilfe, die Herdmanns kommen“ hatte sich eine Kollegin für ihre Vorlesegruppe ausgewählt und passend, weil es darin um ein turbulentes Krippenspiel geht, in der Jakobuskirche Platz gefunden. Das Lehrerzimmer, sonst nur den Erwachsenen vorbehalten, war Schauplatz für ein Buch, das in Mitmachkapitel aufgeteilt ist und den Titel trägt „Eine Linie ist ein Punkt, der spazieren geht - Alles, was du in der Schule nicht lernst“. Köstliche Smoothies und Rätsel untermalten den Lesevortrag. Im Werkraum war „Der verrückte Erfinderschuppen“ untergebracht, aber anders als im Original flog das Schulhausdach trotz verschiedener Experimente zum Herstellen eines Limonadensprudlers glücklicherweise nicht in die Luft. „ Die Rüpelbande“ wanderte zum Leseort KITA Albeck und spielte anschließend mir den Kindergartenkindern das bekannte Bilderbuch im Rollenspiel nach. In der Mensa konnten die Kinder „Frau Honig“ kennenlernen. Und dieses Kindermädchen kam im wahrsten Sinne des Wortes sehr lecker daher: In Form von köstlichen Honigbroten und allerlei Wissenswertem rund um die fleißigen Bienenvölker. Tante Mathildas legendärer Kirschkuchen durfte zur Belohnung beim Lösen des spannenden Falles der „Drei Fragezeichen“ nicht fehlen und die besonderen Fähigkeiten eines Detektives wurden durch verschiedene Prüfungen unter die Lupe genommen. Weil es regnete, konnte sich die Kuh „Lieselotte“ leider nicht draußen verstecken, was dem Lesespaß keinen Abbruch tat. Mit einem spannenden Fußballturnier in der Robert-Bosch-Halle beendeten die Mädels und Jungs von der „ Kickerbande“ ihren Vorlesetag. “
Betreuung
Handballtag
>
„Am 19.10.21 fand der Handballtag für die Klassen 2 und 3 mit dem TSV Langenau statt.“
Schülerlauf 2021
„Wir sind 843 km gelaufen, insgesamt 20 Marathonläufe!“
Neues aus der Bücherei
„Einfach drunter sitzen und in einem Buch versinken!“
„Oh, wie schön!“, „Wie ein Dach über einer Wiese!“, „Oder vielleicht ein Zirkuszelt!“, „Einfach ein Lesehimmel!“,… Wie man auch die neue Stoffüberdachung unserer Schülerbücherei bezeichnen möchte: Sie ist einfach gelungen! Der Förderverein hat den Start eines Projektes mit finanzieller Unterstützung vervollständigt. Dazu gibt es von den Schüler*innen und dem Kollegium der Robert-Bosch-Grundschule ein dickes DANKESCHÖN und ganz viel Applaus! Mit viel Tatkraft, Eigenregie und einem schönen Geldbetrag wurde vor einigen Jahren der Umbau der Schülerbücherei bewerkstelligt. Bereits damals wurden Sitzpolster, Sitzsäcke, ein Lesepodest und mehrere Bücherregale durch den Förderverein realisiert. Um die Behaglichkeit und Optik zu vervollkommnen ist nun die Abhängung mit Stoffbahnen erfolgt. Diese sind aus einem speziellen Gewebe gefertigt, das brandschutzkonform ist. So ist außer dem Wohlfühlfaktor höchste Sicherheit geboten. Gleichzeitig unterstützte der Förderverein die Anschaffung von bequemen Sitzpolstern in der Aula. „Mehr denn je ist es wichtig, dass unsere Kinder Schule als einen behaglichen Ort wahrnehmen dürfen“, freute sich Rektorin Petra Wild.